
Leinöl, eine natürliche und nachhaltige Wahl
Entdecken Sie, warum unsere Leinölfarbe Industriefarben übertrifft
renaissance
Die Renaissance
der Leinölfarbe
Dieses Dokument stellt ein innovatives Unternehmen vor, das sich der Herstellung traditioneller Leinölfarbe widmet, basierend auf alten Verfahren, die im Leitfaden von Watin, einem Dekorateur des 18. Jahrhunderts, beschrieben sind.
Während moderne chemische Farben dank ihrer schnellen Trocknung und Stabilität den Markt dominieren, haben sie bemerkenswerte Nachteile, einschließlich der Anwesenheit von Phthalaten und ihrer filmbildenden Natur.
Dank Forschungs- und Entwicklungsarbeit war es möglich, eine Farbe zu schaffen, die Tradition und Moderne verbindet, mit einer angemessenen Trocknungszeit für Profis, während die unerwünschten Effekte zeitgenössischer Farben vermieden werden.

Geschichte
Geschichte der Leinölfarbe
Leinölfarbe ist seit Jahrhunderten das Material der Wahl für Künstler und Dekorateure.
Ihre Verwendung reicht bis in die Antike zurück, aber im 18. Jahrhundert perfektionierten Handwerker wie Watin die Herstellungstechniken, um reiche und dauerhafte Farben zu erhalten.
Dieses Know-how wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wurde aber allmählich durch das Aufkommen synthetischer Farben verdrängt.

Dauerhafter Schutz
Eindringen in rohes Holz
Nach mehreren Jahren ohne Pflege muss die Farbe erneuert werden, um irreparable Schäden an der Holzarbeit zu vermeiden. Das Holz, selbst bereits beschädigt, ist nun mit Leinölfarbe von Seeds geschützt. Dieses Tor findet so seine Funktion und Schönheit wieder.


Einfache Wartung
Ein einfaches Schleifen und eine neue Schicht genügen, um den Schutz wiederherzustellen
Paris, Esplanade der Bourse du Commerce. Vor 6 Jahren aufgetragene Leinölfarbe. Der Wartungsdienst der Stadt Paris reinigt regelmäßig mit Hochdruck die Pflastersteine der Esplanade und spült dabei Wasser, Kalk und Schmutz hoch. Die Holzarbeiten sind vorzeitig verschmutzt und matt geworden. Sie sind harten Bedingungen ausgesetzt. Die Farbe wiederzubeleben war für die Ästhetik unerlässlich geworden.
Ein Abspülen mit klarem Wasser und das Auftragen einer Ölschicht genügten, um ihm eine zweite Jugend zu verleihen.


Künstlerische Entwicklung
Flämische Maler perfektionieren die Verwendung von Leinöl in der Malerei.
Watins Abhandlung
Veröffentlichung des Referenzwerks über Leinölfarbe von Jean-Félix Watin.
Industrialisierung
Aufkommen synthetischer Farben und allmählicher Niedergang traditioneller Farben.
Renaissance
Wiederbelebung des Interesses an natürlichen Farben und Rückkehr zu traditionellen Techniken.
Der Vergleich
Leinöl vs. chemische Farben
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen unseren traditionellen Leinölfarben und modernen chemischen Farben.
Klicken Sie auf die Kategorien für mehr Details.
Leinölfarbe
Vorteile
100% natürlich
Biologisch abbaubar
Ohne schädliche VOC
Zu beachten
Temperaturempfindlich
Erfordert angepasste Lagerung
Chemische Farben
Vorteile
Langzeitstabil
Einfach zu lagern
Nachteile
Enthält Phthalate
VOC vorhanden
Nicht biologisch abbaubar
Neu erfinden
Die Neuerfindung der
traditionellen Farbe
Angesichts dieser Herausforderungen hat unser Unternehmen begonnen, die traditionelle Formel der Leinölfarbe zu überarbeiten. Dank gründlicher Forschung und rigoroser Tests haben wir eine Farbe entwickelt, die:
In angemessener Zeit für Profis trocknet, was eine effiziente Anwendung ohne Qualitätskompromisse ermöglicht.
Nicht filmbildend ist, was eine bessere Haftung und erhöhte Haltbarkeit auf behandelten Oberflächen garantiert.
Die Verwendung von Phthalaten und anderen schädlichen Substanzen vermeidet und so eine gesündere und umweltfreundlichere Alternative bietet.
Tradition und Innovation
Fazit
Die Renaissance der traditionellen Leinölfarbe stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, altes Know-how wiederzuentdecken und gleichzeitig modernen Anforderungen gerecht zu werden.
Durch die Verbindung von Tradition und Innovation verpflichtet sich unser Unternehmen, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die das kulturelle Erbe bewahren und gleichzeitig die Gesundheit der Nutzer und der Umwelt respektieren.
Wir sind fest davon überzeugt, dass dieser Ansatz dazu beitragen wird, das Interesse an traditionellen Farben wiederzubeleben und nachhaltige Praktiken im Bereich der Dekoration und Kunst zu fördern.
Für wen?
SEEDS ist für alle Kulturerbe-Enthusiasten

Professionell
Fachleute für Altbauten
Handwerker, Architekt oder Gemeinde, arbeiten Sie an denkmalgeschützten oder sensiblen Baustellen, die möglicherweise vom französischen Staat überwacht werden? Leinölfarbe respektiert die ursprünglichen Materialien, trocknet bis zu 5-mal schneller als herkömmliche Farbe und blättert mit der Zeit nicht ab.
Technische Farben für Handwerker, Architekten und Gemeinden

Professionell
Kulturerbe-Enthusiasten
Sie besitzen Kulturerbe, wie ein altes Haus oder ein charaktervolles Gebäude, und möchten es traditionsgerecht renovieren. Leinölfarbe ist nicht nur ökologisch, sondern auch einfach aufzutragen und hält bis zu 50 Jahre im Außenbereich.
Schützen Sie Ihr altes Haus nach den Regeln der Kunst